Während dieser Ausbildung erfahren Sie mehr über die Philosophie des Yoga, vertiefen Ihre Asanas und üben und lernen viel über Yogatherapie. Persönliche Weiterentwicklung ist ebenso wichtig wie der Austausch Ihrer Erfahrungen, um ein erfolgreicherer Lehrer zu werden. Sie lernen in einer anregenden Umgebung und erhalten die Unterstützung, die Sie für Ihre Weiterentwicklung benötigen.
Bei der Zahlung wird eine Anzahlung von 2000.-chf verlangt (sichtbar, nachdem Sie im Registrierungsprotokoll auf die Schaltfläche „Zahlung“ geklickt haben). Der Restbetrag bleibt in einer oder zwei Raten nach Zusendung der IBAN von uns zahlbar. Wir werden Sie bezüglich der Konditionen erneut kontaktieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Einheit 7
Termine: 17. und 18. August 2024
- Anatomie überprüfen
- Klassen zum Öffnen der Hüften
- Sehen Sie sich die verschiedenen Anpassungstechniken an
- Prinzip der Philosophie: Ahimsa, Gandhi
- Kurs, der von einem Teilnehmer gegeben wird
- Umkehrungen üben
- Partner lehren
- Augenmeditation und Yoga
Einheit 8
Termine: 23. und 24. November 2024
- Hatha-Yoga-Sitzung, die von einem Teilnehmer gegeben wird
- Anatomie und Physiologie
- Philosophie, Krischnamurti
- Anpassungen und Verbesserung der Lehnenrückseite
- Sitzung zur Stimulierung der Chakren
- Gehen in Meditation, Achtsamkeit
- Übe Umkehrungen und Meditation
Modul Yogatherapie
Die 5 Continuing Therapy Trainingsmodule können zu jeder Jahreszeit absolviert werden.
- Rückentherapie: 20. Januar 2024
- Pränatale Therapie: 03.02.2024
- Prävention und Behandlung von Osteoporose : 02. März 2024
- Postnatale Therapie: 04. Mai 2024
- Gesundheit Ihrer Knie und Verbesserung Ihres Gleichgewichts: 08. Juni 2024
Intensivwoche 1
Nr. 1: 15. bis 19. Juli 2024
- Vertiefen Sie die Anpasstechnik.
- Lesen Sie Hatha Yoga Pradipika.
- Lernen Sie den Umgang mit dem Zubehör, dem Block, den Gurten, der Yogawand, studieren Sie die Übungen aus dem Buch "Yoga-Technik und Philosophie".
- Bereiten Sie thematische Sitzungen vor.
- Partnerlehre.
- Vertiefung der Kenntnisse der YogaSutras, insbesondere des Prinzips „Stira sukha“.
- Augenyoga lehren und praktizieren . Überprüfen Sie Anatomie und Physiologie.
Intensivwoche 2
Nr. 2 : 05. bis 09. August 2024
- Pranayama.
- Gehen Sie tiefer auf Anpassungen, die 5 Elemente, Hüftöffnungen und Drehungen ein . Analysieren Sie die Anatomie von Lehnen und Inversionen .
- Philosoph der 5 Kleshas.
- Auf den Armen balancieren.
- Anatomie der Haltungen (exzentrisch-konzentrisch)
Registrierungsregeln
- Voraussetzung für die Anmeldung zu den Modulen 7 + 8 ist die Teilnahme an der Intensivwoche Nr.1.
- Um sich für die Intensivwoche Nr. 2 anzumelden, müssen Sie an der Intensivwoche Nr. 1 sowie den Modulen 7 + 8 teilgenommen haben.
- Die Therapie-Weiterbildungsmodule können ganzjährig belegt werden.
- Neben dem 300-Stunden-Training stehen die Intensivwochen allen offen